Überblick über InES auf den Vhs-Seiten:
http://www.vhs-don.de/innovative-europaeische-sprachlehre
und in Mini-Info-Videos.
Unsere Modelle für einen schnellen Einstieg in europäische Fremdsprachen umfassen die eintägigen SprachFitnessStudios (Mini-Info-Video 1, Mini-Info-Video 2), der Sieben-Sprachen-Schnuppertag, Global-English-Seminare (Mini-Info-Video) und der Sprach-Not-Arzt Deutsch. Dazu bieten wir auch Vorträge und Workshops zum effizienten Sprachlehrtechniken.
Der zweite InES-Bereich ist der Zusammenhang von Sprache/Denken/Handeln . Darunter fallen unter anderem die Themen „Demokratie“ (Mini-Info-Video), „Kulturgeschichte“ , „Nachhaltigkeit“ und „Verbraucherbildung“ (Mini-Info-Video). Dazu haben wir neben Quiz-Veranstaltungen beispielsweise schon folgende aktivierende Vorträge sowie Online-Veranstaltungen (Mini-Info-Video 1, Mini-Info-Video 2) durchgeführt:
- zu Weihnachten das Online-Angebot: Wörter rund um Weihnachten / Words around Christmas (in Easy English)
- Die Bedeutung von Willy Brandts Sprache … und die Lehren für heute
- Die Entsorgung von Wort-Waffen als Friedensbeitrag
- Fake-News und Fake-Oldies als Wesen der Demokratie
- Ökologischer Fußabdruck, Umwelt-Gefahren und die Rolle von Sprache
- Kuckuck, Esel! Zum Zusammenhang von Sprache und Umweltbewusstsein
- Der Euro, Armutsgefahr und die Rolle von Sprache
- Wohlstand durch Wortschatz?
- Wilhelm von Humboldt und die Beziehung von Sprache und DenkenMarx und der Missbrauch seines Namens
- Alles verrechnet? Die manipulative Kraft von Zahlen in Europa
- Latein für Europa-Reisende: Inschriften genießen
- Europa in Dur und Moll: Europäische Musik seit dem 17. Jahrhundert besser verstehen
- Europäische Nahrungsmittelgeschichten von der Farm bis zum Darm
- Liebesgeflüster und Liebesgeschrei: Europäische Sprachgeschichten rund ums Thema Liebe und Sex
- Warum man im Gymnasium nicht mehr nackt und die Maîtresse keine Lehrerin mehr ist
- Kaffee und Kuchen mit Sprach- und Sachgeschichten
- Ausländisch für Anfänger: Missverständnis-Fallen in interkulturellen Begegnungen
- “Europäische” Ort-und-Wort-Wanderung durch die Stadt
- Sprachwissenschaft auf dem Friedhof
Schauen Sie sich außerdem unser Video-Angebot an.
Ferner haben wir die Kartenspiele „Wort-Paar-Finder WoPaFi“ und „Friedensstifter in Memoriam FiM“ entwickelt (Mini-Info-Video).